Der Türkis-Goldbarsch ist endemisch im Malawi-See beheimatet.
Melanochromis auratus lässt sich gut mit größeren Buntbarschen vergesellschaften.
Interessanterweise tragen die Jungtiere das Farbkleid des Weibchens.
Erst bei Erreichen der Geschlechtsreife färben sich die männlichen Tiere um.
Das Aquarium sollte freien Schwimmraum bieten und der Bodengrund aus Kies gestaltet sein.
Steinaufbauten bieten den Buntbarschen Versteckmöglichkeiten, die sie dankbar annehmen.
Die Tiere sind innerartlich aggressiv, daher ist Haremshaltung empfohlen.
Melanochromis auratus nimmt Frost- und Lebendfutter, aber auch Algen und Flockenfutter an
und erreicht eine Körperlänge von maximal 11 cm,
wobei das Weibchen etwas kleiner bleibt.
Bei Melanochromis auratus handelt es sich um Maulbrüter.
Die Eier verbleiben etwa 4 Wochen im Maul des Weibchens.
23-26°C.