Neolamprologus similis Breitstreifen-Schneckenbuntbarsch
Neolamprologus similis wird bis zu 6cm groß.
Aufgrund seiner Größe und seines Verhaltens benötigt er ein kleines Aquarium (ab 80 l).
In der Regel hält sich Neolamprologus similis im unteren Bereich des Aquariums auf.
Der Bodengrund sollte aus Sand oder feinem Kies bestehen. Als Einrichtung sollten Steinaufbauten mit vielen engen Spalten und Höhlen und natürlich leere Schneckenhäuser angeboten werden.
Bei Neolamprologus similis handelt es sich um eine kleine Variante der 10 - 12cm (Männchen) werdenden Normalform.
Die kleinere Variante beteiligt sich nicht an der Brutpflege, was sie aber nicht abhält, sich munter zu verpaaren.
Bei Neolamprologus similis handelt es sich um einen Substratbrüter, bei dem die befruchteten Eier in einer nestartigen Mulde ausgbracht werden.
Der Breitstreifen-Lamprologus legt seine Eier in Schneckenhäusern oder einer Sandgrube ab, welche er unter Felsvorsprüngen anlegt. Die Brutpflege wird von beiden Eltern übernommen.
Neolamprologus similisernährt sich in seiner natürlichen Umgebung hauptsächlich von tierischer Nahrung (Lebendfutter).
Bei einem PH Wert von 7.5 - 8.5 und einem GH Wert von 5-20 °dGH und einer Temp. zwische 23-28°C fühlen sich die Tiere sehr wohl.
Aufgrund seiner Größe und seines Verhaltens benötigt er ein kleines Aquarium (ab 80 l).
In der Regel hält sich Neolamprologus similis im unteren Bereich des Aquariums auf.
Der Bodengrund sollte aus Sand oder feinem Kies bestehen. Als Einrichtung sollten Steinaufbauten mit vielen engen Spalten und Höhlen und natürlich leere Schneckenhäuser angeboten werden.
Bei Neolamprologus similis handelt es sich um eine kleine Variante der 10 - 12cm (Männchen) werdenden Normalform.
Die kleinere Variante beteiligt sich nicht an der Brutpflege, was sie aber nicht abhält, sich munter zu verpaaren.
Bei Neolamprologus similis handelt es sich um einen Substratbrüter, bei dem die befruchteten Eier in einer nestartigen Mulde ausgbracht werden.
Der Breitstreifen-Lamprologus legt seine Eier in Schneckenhäusern oder einer Sandgrube ab, welche er unter Felsvorsprüngen anlegt. Die Brutpflege wird von beiden Eltern übernommen.
Neolamprologus similisernährt sich in seiner natürlichen Umgebung hauptsächlich von tierischer Nahrung (Lebendfutter).
Bei einem PH Wert von 7.5 - 8.5 und einem GH Wert von 5-20 °dGH und einer Temp. zwische 23-28°C fühlen sich die Tiere sehr wohl.