JBL Aqua In Out Wasserwechsel Set
Wasserwechsel leicht gemacht

€ 69,95
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paketversand)
Sofort verfügbar
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Beschreibung

Wasserwechselset für Aquarien zum Anschluss an den Wasserhahn

  • Erfassung von Stoffwechselprodukten, Futter- und Pflanzenresten (Mulm) vom Aquarienboden: Mulmglocke mit automatischer Ansaugvorrichtung bei 45-70 cm Wasserstand
  • Einfache Installation: Anschluss des Schlauchs an Mulmglocke, Befestigung des Schlauchs mit Absperrhahn an Eimer, Einführung des Reinigers - Aktivierung durch leichte Schüttelbewegung. Mulmglocke in den Boden schieben, Wassersog saugt Schmutz
  • Automatische Ansaugvorrichtung: Erzeugung eines Sogs durch Wasserstrahl vom Wasserhahn (auch wenn das Waschbecken höher als das Aquarium steht), Reinigung an schwer zugänglichen Stellen durch Mulmglocke: Runder Querschnitt mit Ecke
  • Sicherer Einsatz: Einfache Beendigung des Wasserwechsels durch Schließung des Schlauchabsperrhahns, Schutzsieb in Mulmglocke gegen versehentliches Ansaugen von Pflanzen und Fischen
  • Lieferumfang: 1 Wasserwechselset Aqua In Out. Inkl. 8 m Schlauch, Mulmglocke, 2 Gewindeadapter 22 x 1 und 24 x 1, 1 ClipSafe


Regelmäßiger Wasserwechsel

Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte belasten das

Aquarienwasser. Da Aquarienfilter diese Stoffe nicht komplett aus dem

Wasser entfernen können muss ein regelmäßiger Teilwasserwechsel

vorgenommen werden. Der JBL In Out erleichtert den Wasserwechsel und

sorgt ohne Eimer schleppen für sauberes Aquarienwasser.



Einfache Installation

Wasserstahlpumpe mit Wasserhahn verbinden. Langen Schlauch mit

Kugelgelenk an Wasserstrahlpumpe anschließen. Anderes Ende des langen

Schlauches mit lose beiliegendem Schlauchabsperrhahn und kurzem

Schlauchstück an Mulmglocke anschließen. Mulmglocke ins Aquarium hängen.

Absperrhahn an Wasserstrahlpumpe und Schlauchabsperrhahn auf Durchgang

stellen. Wasserhahn voll öffnen. Das vorbeiströmende Wasser saugt das

Aquarienwasser an. Während des Absaugvorgangs mit der Mulmglocke den

Aquarienboden reinigen. Zum Wiederbefüllen des Aquariums Absperrhahn an

Wasserstrahlpumpe schließen und frisches Wasser ins Aquarium fließen lassen.


Bequemer Einsatz

Durch Schließen des Schlauchabsperrhahns lässt sich der

Wasserwechsel bequem beenden. Ein versehentliches Ansaugen von Fischen

oder Pflanzen ist durch das eingebaute Schutzsieb in der Mulmglocke

nicht möglich.

Bewertungen (1)

5/5
(1)

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Schnell und einfach
5 von 5

Schnell angeschlossen - funktioniert sehr gut

Eberhard S., 15.06.2020
Loading ...