Chitala chitala wird bis zu 100cm groß und benötigt ein wirklich sehr großes Aquarium (ab 1000 l), das mit Sand als Bodengrund und Wurzeln versehen ist. Gedämpftes Licht, Aquarienpflanzen als Versteck- oder Rückzugsmöglichkeit tragen zum Wohlbefinden der dämmerungs- und nachtaktiven Tiere bei. Das Wasser sollte wöchentlich etwa zu 50% gewechset werden.
Bei einem PH Wert von 6 - 7.5 und einem GH Wert von 5 - 15 °dGH fühlen sich die Tiere, die einzeln oder paarweise gehalten werden sollten, schnell wohl. Dabei ist zu beachten, dass die Tiere mit zunehmendem Alter immer einzelgängerischer werden.
Im Aquarium bevorzugt Chitala chitala den unteren Bereich. Bei Chitala chitala empfiehlt sich die Haltung in einem reinen Artenbecken.
Chitala chitala ernährt sich in seiner natürlichen Umgebung carnivor, d.h. von tierischer Nahrung und nimmt im Aquarium gerne kräftiges Lebendfutter, Krebsfleisch, Würmer etc. an.
Bei Chitala chitala handelt es sich um einen Offenbrüter, bei dem der zumeist transparente Laich für andere Tiere sichtbar abgelegt wird.
Wegen der zu erwartenden Endgröße ist eine Haltung im Aquarium nur in seiner Jugend empfehlenswert. Der Tausenddollarfisch sollte daher im adulten Zustand ausschließlich in großen Schauaquarien mit ausreichend Schwimmraum gepflegt werden.
VKG ca 7-9cm
- Inhalt: 1,00 Stück